KONTAKTSTELLE FÜR FREIWILLIGES ENGAGEMENT IN CHEMNITZ

Caritas

Termine und Fortbildungen für Freiwillige

Informationen zu aktuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Vereine/Organisationen, Freiwillige und Interessierte verschiedener (Bildungs-)Träger erhalten Sie untenstehend. Termine des Freiwilligenzentrums finden Sie zusätzlich auf unserer Seite unter Aktuelles.

September 2023

Mit klarer Stimme im Ehrenamt: Souverän auftreten und präsentieren (online)

Termin: 20. September, 15.30 bis 19 Uhr, online

Kosten: kostenlos

Anbieter: Ehrenamtsakademie Südwestsachsen (Der Paritätische)

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG

Beschäftigungs- und Spielideen: Tipps und Tricks für die ehrenamtliche Unterstützung von Senior:innen (online)

Termin: 27. September, 14.30 bis 16.30 Uhr, online

Kosten: kostenlos

Anbieter: Ehrenamtsakademie Südwestsachsen (Der Paritätische)

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG

Digital Freiwillige koordinieren? Wie geht das? (online)

Termin: 28. September, 11 bis 12 Uhr, online

Kosten: kostenlos

Anbieter: Haus des Stiftens

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG

Oktober 2023

„Was du heute kannst besorgen, das…“: Umgang mit aufgeschobenen Tätigkeiten (online)

Wer kennt das nicht: unerledigte Aufgaben „türmen“ sich. Doch anstatt damit zu beginnen, „den Berg“ zu verkleinern, schieben wir anderes vor, können uns einfach nicht „aufraffen“. Oft wird der Druck größer und entweder kommen wir dann doch noch ins Handeln oder wir blockieren völlig.

Im Seminar setzen wir uns mit dem Aufschieben von Tätigkeiten auseinander. Dabei geht es vorrangig darum, unsere innere Struktur zu verstehen und entsprechende Lösungswege anzubahnen.

Termin: 20. Oktober, 13 bis 16 Uhr, online

Kosten: kostenlos

Anbieter: Ehrenamtsakademie Südwestsachsen (Der Paritätische)

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG

Kontakt mit Arztpraxen und Behörden, Papierkram und Telefonate: Tipps und Tricks für die ehrenamtliche Unterstützung von Senior:innen (online)

Wenn Sie einen älteren Menschen begleiten, tritt früher oder später die Frage nach Unterstützung beim Kontakt mit Ärzt:innen und Behörden auf. Plötzlich sind Sie in einer Ratgeber*innen-Rolle, denn es geht um mehr als nur das Ausfüllen von Formularen. Doch wie kann man wissen, was für einen anderen Menschen das Richtige ist?

Im Seminar klären Sie für sich selbst, was Ihre Rolle in der Begleitung sein kann.

Sie gewinnen einen Einblick, welche rechtlichen Aspekte im Leben der zu Begleitenden eine besonders wichtige Rolle spielen und wo Sie passende Ansprechpartner:innen für diese Themen finden.

Termin: 24. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr, online

Kosten: kostenlos

Anbieter: Ehrenamtsakademie Südwestsachsen (Der Paritätische)

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG

November 2023

Umgang mit schwierigen biographischen Themen: Tipps und Tricks für die ehrenamtliche Unterstützung von Senior:innen (online)

Die Lebenserinnerungen eines Menschen spielen eine große Rolle für sein Denken und Verhalten. Kennt man die prägenden Details aus der Lebensgeschichte eines Menschen, wird vieles erklärbar. Die Seniorin, die als Kind ihre schlesische Heimat verlassen musste und heute am liebsten im Haus bleibt. Männer und Frauen, die als Nachkriegskinder von ihren Eltern vernachlässigt wurden und heute nirgends so richtig ankommen. Menschen, denen durch die Wendezeit, durch Krankheit oder durch Trennung oder Scheidung „der Boden unter den Füßen weggezogen wurde“ – sie alle sind keine “Sonderlinge”.

In diesem Seminar gewinnen Sie einen Einblick in Methoden der „Biografie-Arbeit“, die Ihnen bei der ehrenamtlichen Begleitung von Senior*innen mehr Sicherheit verleihen.

Termin: 17. November, 14.30 bis 17.30 Uhr, online

Kosten: kostenlos

Anbieter: Ehrenamtsakademie Südwestsachsen (Der Paritätische)

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG

Öffnungszeiten

Telefonisch sind wir montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr zu erreichen. Persönliche Beratungen sind nur nach Terminvereinbarung möglich!

Kontakt

Freiwilligenzentrum Chemnitz

Reitbahnstraße 23 I 09111 Chemnitz

Tel. 0371 83 44 56 71 

Mail fwz (at) caritas-chemnitz.de