Wir suchen ab sofort Verstärkung für unseren Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Beratung für 35 Stunden/Woche.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unseren Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Beratung für 35 Stunden/Woche.
In einem Filmprojekt hat die Ehrenamtsagentur Sachsen drei sächsische Initiativen der Ukrainehilfe portraitiert. Wir durften dabei sein!
Bis Ende März möchten wir von den Freiwilligen unserer Stadt wissen: Wie fühlt ihr euch gut wertgeschätzt? Welche Formen der Anerkennung wünscht ihr euch?
In diesem Kurs möchten wir die verschiedenen Aspekte freiwilliger Arbeit aufzeigen und Ihnen Ihre Entscheidung für das passende Engagement erleichtern. Zudem soll speziell auf Möglichkeiten eingegangen werden, sich im Bereich Umwelt- und Tierschutz zu engagieren.
Neben der Beratung und Vermittlung von Freiwilligen in ein Ehrenamt ist es unsere Aufgabe, das Ehrenamt in Chemnitz zu würdigen. In dem Rahmen haben wir Mitte November 100 Freiwillige mit Begleitung zu einem Heimspiel der Basketball-Erstligisten NINERS Chemnitz in die Messe Chemnitz eingeladen.
Zur Anerkennung freiwilligen Engagements verschenken wir 200 Freitickets für das Erstliga-Basketballspiel der NINERS am 18. November. Vereine können ihre Ehrenamtlichen bis zum 23. Oktober bei uns vorschlagen.
Wir suchen ab sofort eine:n Werkstudent:in oder freiberufliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Freiwilligenzentrum.
Am 23. Juni laden wir freiwillig Engagierte zu einer Würdigungsveranstaltung im Hotel Chemnitzer Hof ein. Vereine können ihre Ehrenamtlichen bis zum 29. Mai vorschlagen.
In diesem Kurs möchten wir die verschiedenen Aspekte freiwilliger Arbeit aufzeigen und Ihnen Ihre Entscheidung für das passende Engagement erleichtern. Zudem soll speziell auf Möglichkeiten eingegangen werden, sich im Bereich Umwelt- und Tierschutz zu engagieren.
Mit einer Kooperation zwischen der Hochschule Mittweida und dem Freiwilligenzentrum soll das ehrenamtliche Engagement in Chemnitz gefördert und insbesondere bei jungen Menschen attraktiv gemacht werden.
Am Dienstag, den 19. Oktober 2021 findet unser nächster virtueller Freiwilligentreff statt. Eingeladen sind Freiwillige und Interessierte, die in Austausch treten möchten.
In diesem Kurs möchten wir die verschiedenen Aspekte freiwilliger Arbeit aufzeigen und Ihnen Ihre Entscheidung für das passende Engagement erleichtern. Zudem soll speziell auf Möglichkeiten eingegangen werden, sich bei Aktionen und Projekten im Rahmen der "Kulturhauptstadt Europas 2025" zu engagieren.
Das für Juli 2021 geplante Seminar kann leider nicht stattfinden.
Am Donnerstag, den 17. Juni findet unser nächstes Netzwerktreffen statt. Auch Interessierte, die bislang noch kein Mitglied des Netzwerkes Bürgerschaftliches Engagements sind, können gern teilnehmen.
Am Dienstag, den 15. Juni findet unser erster virtueller Freiwilligentreff statt. Eingeladen sind alle Freiwilligen, Corona-Alltagshelfer:innen und Interessierte.
In diesem Kurs möchten wir die verschiedenen Aspekte freiwilliger Arbeit aufzeigen und Ihnen Ihre Entscheidung für das passende Engagement erleichtern.
Am 20. Oktober haben wir im Rahmen einer Online-Preisverleihung den Engagementförderpreis der Dr. Jürgen Rembold Stiftung 2020 erhalten. Mit der finanziellen Zuwendung sollen in diesem Jahr Maßnahmen gefördert werden, die Engagement auch unter Kontakteinschränkungen sinnvoll, wirksam und sicher gestalten.
Telefonisch sind wir montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr zu erreichen. Persönliche Beratungen sind nur nach Terminvereinbarung möglich!
Freiwilligenzentrum Chemnitz
Reitbahnstraße 23 I 09111 Chemnitz
Tel. 0371 83 44 56 71
Mail fwz (at) caritas-chemnitz.de